Patenschaften für Pflanzbeete

Bereits vor Jahren haben sich 2 Anwohner dazu bereit erklärt, die gemeindlichen Pflanzbeete vor ihren Häusern zu unterhalten, damit die Gemeindearbeiter ein wenig entlastet werden. Nachdem wir im letzten Jahr stundenweise einen weiteren Gemeindearbeiter für die Unterhaltung dieser Beete eingestellt hatten, musste dieser Mitarbeiter aus privaten Gründen kündigen. Auf eine neuerliche Ausschreibung der Stelle gingen KEINE Bewerbungen ein. Die bereits beschäftigten Gemeindearbeiter sind mit ihren Stundenkontingenten am Limit und können die Pflege und Unterhaltung der Pflanzbeete nicht zusätzlich leisten. Von daher sind wir erneut auf der Suche nach Bürgerinnen und Bürgern, die sich bereit erklären würden, die Pflanzbeete (möglichst vor der eigenen Haustür) zu pflegen. Die jeweiligen Grünflächen können von einzelnen Personen mit relativ überschaubarem Aufwand unterhalten werden, wobei hier insbesondere die im Straßenkörper verbauten Grünflächen im alten Neubaugebiet (Lindenstraße, Ringstraße, Kirchstraße, Buchenweg, Waldstraße) sowie die Grünflächen in der Wiesenstraße und dem Hungenrother Weg gemeint sind. Bezüglich der Pflege und Unterhaltung gibt es von Seiten der Gemeinde keinerlei Vorgaben, sodass jeder Pate eigenverantwortlich entscheiden kann, was bei ihm vor der Haustür im Grünbeet wächst und gedeiht. 

Sollte jemand Interesse haben, die Gemeinde bei ihren Aufgaben zu unterstützen, bitte ich um kurze Rückmeldung, möglichst per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

Frank Morschhäuser, Ortsbürgermeister